Stark im Team
Für Kinder und Jugendliche
Die Lebenswelt der Teilnehmenden mit Themen wie Umgang mit Stress, Konflikten, Ausgrenzungssituationen, Gefühlen, Patizipation, Selbstverantwortung und Entscheidungskraft, Impulssteuerung, Wertschätzung, Ressourcenorientierung, Empathie, Kommunikation, Selbst- und Fremdwahrnehmung werden hierbei einbezogen.
Alle Kurse und Trainings aus den Rubriken “Kindergarten”, “Grundschule” und “weiterführende Schule” können auch außerschulisch durchgeführt werden. Zum Beispiel in Jugend(hilfe)-Einrichtungen, Sportvereinen, Kindergruppen, sozialen Einrichtungen, Kirchengruppen u.v.m.
Eltern-abende
- Alle Elternabende aus den Rubriken “Kindergarten”, “Grundschule” und “weiterführende Schule” können auch außerschulisch durchgeführt werden.