Stark im Team

Für Kin­der und Jugendliche

Die Lebens­welt der Teil­neh­men­den mit The­men wie Umgang mit Stress, Kon­flik­ten, Aus­gren­zungs­si­tua­tio­nen, Gefüh­len, Pati­zi­pa­ti­on, Selbst­ver­ant­wor­tung und Ent­schei­dungs­kraft, Impuls­steue­rung, Wert­schät­zung, Res­sour­cen­ori­en­tie­rung, Empa­thie, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Selbst- und Fremd­wahr­neh­mung wer­den hier­bei einbezogen.

 

Alle Kur­se und Trai­nings aus den Rubri­ken “Kin­der­gar­ten”, “Grund­schu­le” und “wei­ter­füh­ren­de Schu­le” kön­nen auch außer­schu­lisch durch­ge­führt wer­den. Zum Bei­spiel in Jugend(hilfe)-Einrichtungen, Sport­ver­ei­nen, Kin­der­grup­pen, sozia­len Ein­rich­tun­gen, Kir­chen­grup­pen u.v.m.

 

Eltern-aben­de

  • Alle Eltern­aben­de aus den Rubri­ken “Kin­der­gar­ten”, “Grund­schu­le” und “wei­ter­füh­ren­de Schu­le” kön­nen auch außer­schu­lisch durch­ge­führt werden.